Maibaumsetzen

Nach alter Tradition wurde bei Kaiserwetter der Maibaum wieder am heutigen 1. Mai im Ortszentrum aufgestellt. Nach der Beauftragung durch Bürgermeister Dr. Andreas Linhart marschierten die Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge und musikalischer Begleitung der Trachtenmusikkapelle Brunn am Gebirge zum Lagerplatz des Baumes und trugen diesen zum Aufstellungsort. Mit reiner Muskelkraft stellten die Kameraden:innen der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge die 21 Meter lange und 1300kg schwere Fichte, vor den Augen Zahlreicher Zuschauer:innen auf.

Nach der Segnung des Baumes durch unseren Pfarrer Tom Kruczynski ging der Festakt mit den Segnungen der neuen Feuerwehrfahrzeuge weiter. Hierbei wurde, dass während der Coronazeit in Dienst gestellte Wechselladefahrzeug samt mehreren Aufbauten und Mannschaftstransportfahrzeug, sowie das seit Dezember 2023 neue Hilfeleistungsfahrzeug 3 durch unseren Feuerwehrkurat Kratzer Walther und Bezirksfeuerwehrkurat Lintner Markus gesegnet.

Ein großes Dankeschön dürfen wir unseren Feuerwehrkurat Kratzer Walther aussprechen, welcher die Patenschaft des Wechselladefahrzeuges übernommen hat und heuer auch noch sein 30-Jähriges Dienstjubiläum in der Feuerwehr Brunn am Gebirge feiert.

Ein weiteres Dankeschön gilt Frau Pelz-Nakladal Renate, welche aufgrund der tiefen und langjährigen Verbundenheit zur Feuerwehr Brunn am Gebirge die Patenschaft für das neue Hilfeleistungsfahrzeug 3 übernimmt.

Unsere Feuerwehrjugend übernimmt zu ihrem 50-Jährigen Bestehen die Patenschaft des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs

Nach dem offiziellen Festakt bestaunten viele Besucher:innen Groß und Klein die frisch gesegneten Gerätschaften und ließen den Feiertag gesellig bei Speis und Trank ausklingen.

 

 

ZAMG
Wetterwarnungen

 

Alarmierungsstatus