B3 Gebäudebrand
Datum & Uhrzeit: |
21.06.2025 10:55 |
|
Einsatzort: | Bahnstraße |
Zimmer in Vollbrand – Geschlossene Zimmertüre verhinderte Schlimmeres
Gegen 11 Uhr bemerkte der Bewohner einer Wohnung in der Bahnstraße in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) Brandgeruch aus dem Zimmer seines Bruders. Da dieser einige Zeit zuvor bereits die Wohnung verlassen hatte, rettete sich der Bewohner ins Freie und wählte den Feuerwehrnotruf.
Auf der Rückseite des Gebäudes waren bereits Rauch und Flammen aus einem Zimmerfenster sichtbar und sorgten für zahlreiche weitere Notrufe in der Bereichsalarmzentrale der Feuerwehr. Binnen kürzester Zeit machten sich die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge auf den Weg zum Einsatzort. Noch während der Anfahrt wurde die Alarmstufe auf „Brand 3“ erhöht, da zu diesem Zeitpunkt noch unklar war, ob auch Bewohner weiterer Wohnungen betroffen sind und gerettet werden müssen.
Beim Eintreffen war bereits der Großteil der Bewohner im Freien. Der erste Atemschutztrupp ging über die Eingangstüre in die Brandwohnung mit einem C-Rohr im Innenangriff vor. Beim Öffnen der Brandraumtür stand der Raum dahinter in Vollbrand. Zeitgleich bereitete ein zweiter Atemschutztrupp eine Löschleitung auf einem Garagendach auf der Gebäuderückseite vor, um ein Übergreifen der Flammen auf darüber liegende Wohnungen zu verhindern. Die zum Glück verschlossene Zimmertüre verhinderte die Brandausbreitung auf weitere Räumlichkeiten der Wohnung und somit größere Schaden.
Anschließend wurden alle umliegenden Wohnungen von der Feuerwehr kontrolliert und wieder freigegeben. Verletzt wurde niemand. Lediglich drei Personen, darunter eine Mutter mit ihrem Baby, wurden während des Einsatzes in klimatisierten Fahrzeugen des Roten Kreuzes untergebracht, bis sie wieder in ihre Wohnungen zurückkonnten.
Die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge war mit 25 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen etwa 1,5 Stunden im Einsatz.
Fotocredit: BFK Mödling / Steiner