T1 Technische Hilfeleistung
Datum & Uhrzeit: |
08.06.2023 13:53 |
|
Einsatzort: |
Pöllangraben |
Die Einsatzserie der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge dauert weiter an.
Als kurz nach Mittag des 08.06.2023 die Nachbereitung des etwa 24 stündigen Einsatzes unserer Großpumpe in
Neusiedl am See ab geschlossen war, wurden die Einsatzkräfte neuerlich zum Unwettereisatz
alarmiert.
Nach einem lokalen Starkregenereignis brachte der Hochleitenbach enorme Wassermassen
Richtung Pöllangraben. Das angeschwemmte Treibgut führte binnen kürzester Zeit zur
Verklausung des Einlaufgitters in den unterirdischen Bachverlauf. Der Einsatzleiter
entschied daher umgehend, den in Brunn stationierten Unimog des Niederösterreichischen
Landesfeuerwehrverbandes an die Einsatzstelle zu nachzualarmieren.
Das verstopfte Einlaufgitter wurde mittels Ladekran und Holzzange des Sonderfahrzeuges
freigemacht, wodurch die Wassermassen wieder ungehindert abfließen konnten. Trotz des raschen Eingreifens konnte
nicht verhindert werden, dass im angrenzenden Gebiet insgesamt 6 Häuser teilweise überflutet
wurden. Durch den Einsatz zahlreicher Tauchpumpen wurden die Keller und Garagen der betroffenen
Gebäude ausgepumpt. Um alle Einsatzstellen möglichst rasch abzuarbeiten wurde
die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf zur Unterstützung nachalarmiert.
Ein zeitgleicher Einsatz im Einsatzgebiet der FF Gießhübl, welche derzeit ihr
Feuerwehrfest veranstaltet konnte ebenfalls rasch abgearbeitet werden.
Wir bedanken uns bei den Nachbarwehren für die gewohnt perfekte Zusammenarbeit.